Restaurierung SM Einspritzer

von Oktober 2006 bis Mai 2007

Unsere zweite große Restauration. ein CITROËN SM Erstzulassung November 1972. Das Fahrzeug wurde nach einem Brand aufwendig restauriert. Weltweit existieren noch ca. 1000 Fahrzeuge.

Nach einem heftigen Brandschaden im Motorraum hatte der Besitzer 4 Jahre lang vergebens nach einer Werkstatt gesucht, die dieses Auto wieder instandsetzen kann, bis er schließlich Kontakt zu unserem Autohaus aufnahm.
Nach einer längeren Diagnose und Abklärung der Ersatzteilbeschaffung( die meisten Teile sind handelsüblich nicht mehr zu bekommen), sind wir dieses Abenteuer eingegangen und konnten 8 Monate später die erste eindrucksvolle Probefahrt durchführen.
Leider ist es nicht nur bei dem Brandschaden geblieben. Weil dieser SM in diesen 4 Jahren nach dem Motorbrand lieblos auf einer Wiese abgestellt wurde und Wind und Wetter ausgesetzt war, ist die bis dahin rostfreie!!! Karosserie auch in Mitleidenschaft gezogen worden. Ferner haben nicht entferntes Löschwasser im Inneren des Motors den Zustand des Maserati Triebwerks nicht gerade verbessert. Deshalb wurden beide Zylinderköpfe demontiert, die Ventilsitze neu eingeschliffen, Ventilspiel und Nockenwelle neu eingestellt, sowie die Zylinderköpfe in unserer Werkstatt neu überarbeitet.
Dieses Auto war damals schon mit einer elektronischen Benzineinspritzung von Bosch ausgestattet, was die Brandschadenbeseitigung zusätzlich erschwerte. Fast alle Kabelbäume und Druckschläuche sind bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Zum Glück hatten wir noch alle Werkstatthandbücher in unseren Akten, dadurch war es möglich, die sehr komplexen und teils aufwendigen Arbeiten korrekt nach Herstellerangaben durchzuführen.
Zum Schluss wurde der SM neu lackiert

Arbeitsbeginn: Oktober 2006
Arbeitsende: Mai 2007

Arbeitsdauer: ca. 380 Stunden


Der Citroën SM war Anfang der 70er Jahre das Topmodell unserer Marke. Neben der bekannten hydropneumatischen Federung, den schwenkbaren Scheinwerfern, war das besondere Highlight der kraftvolle Motor der italienischen Edelmarke Maserati. Bis in die späten 80er Jahre war der Citroën SM das schnellste frontgetriebene Auto der Welt.